
Derzeit ist nichts weiter ungewöhnliches passiert und wir geniessen ein wenig die vorweihnachtliche Ruhe und Routine. Ich bereite meine Reise nach Deutschland vor, stricke letzte Wollauftraege, die Schafe sind am Stall und werden nun voll zugefuettert, denn bald beginnt die Deckperiode. Montag war ich mit geschwollener Wange beim Zahnarzt und musste ein halbes Vermögen fuer eine Wurzelbehandlung zahlen, die ich fragwuerdig fand... Mit Zahnarztbesuchen kenne ich mich ja leider recht gut aus... naja, ich hoffe das Penecillin wird das alles richten und bald ist alles vergessen.... Weihnachten muss ja schliesslich das Essen so richtig genossen werden. Lammkeule wird es geben... und zwar eine aus eigener Zucht, schleck...
In Reit- und Zuchtverein geht es derzeit schon ziemlich rund mit den Vorbereitungen fuer das Vierteltreffen Ost im Sommer zum Monatswechsel Juni-Juli (falls jemand Interesse hat, sich das anzusehen, gern melden. Icelandexpress fliegt ab Sommer von Kopenhagen direkt nach Egilsstaðir). Wenn ich im Januar wieder nach Hause komme, werde ich meine Jungpferde an den Stall holen und weiter ausbilden. Vielleicht ist ja eines dabei, mit dem ich am Fjörðungsmót teilnehmen kann. Wir werden sehen. Ich hoffe das Wetter wird nicht allzu hart mit uns umgehen und das Training erschweren.
Ich werde auch auf vielfachen Wunsch versuchen, den Winter mit nach Deutschland zu bringen, wenn er bis zum 17.12. den Weg noch nicht alleine gefunden hat =0).
Auf dem Foto seht ihr Heiðas Vater Hruni frá Breiðumörk im Schnee toben. Er wird bald zur weiteren Ausbildung nach Reykjavík zu einem bekannten Zuchtpferdereiter gehen, um dann in diesem Jahr eine Materialpruefung abzulegen. 2007 wird also sicher ein spannendes Jahr.
Auf bald!